Seit 2020 finden im Rahmen des Randersackerer Sommerferien-Programms Konzertabende im romantischen Ambiente des Rathaushofs statt. Zwischen Balthasar-Neumann-Pavillon, Balthasars Badewanne und dem Randersackerer Rathaus lädt die Aktive Bürgerschaft zu musikalischen Erlebnissen unter Beteiligung lokaler Musiker:innen ein.
Im Sommer 2023 findet das kleine Festival vom 01.08. bis zum 04.08. statt. Gerne können Sie sich für unseren Newsletter anmelden!
Konzertprogramm 2023:
Dienstag 01.08.23 um 20:00Uhr: Duo Bergerac (Gitarren) & Barbara Buffy (Gesang) - „Carmen & Co.: Das Feuer des Südens“
Mittwoch 02.08.23 um 20:00Uhr Mitmach-Konzert: „Musik, die vom Herzen kommt“ - Wirtshaussingen mit Claudia und Sandra
Donnerstag 03.08.23 um 20:00Uhr Inswingtief - „Musik wie ein Teller guter Pasta“: Gypsy Swing & Weltmusik
Freitag 04.08.23 um 20:00Uhr JZ James Trio - „Let come let go“: Blues, Americana, Liedermacher
Konzerte am Pavillon - kurz und knapp
- Wo: Wiese vor dem Balthasar-Neumann-Pavillon, Randersacker (Rathaushof / Bushaltestelle Maingasse, 97236 Randersacker)
- Wann: Dienstag 01.08. bis Freitag 04.08.2023
- Besonderheiten: Eintritt frei – Hutspende für die Künstler:innen erwünscht - Begrenztes Sitzplatzangebot! Restplätze (insb. Stehplätze) auch spontan abends möglich!
- Reservierung der Sitzplätze online auf www.konzerte-am-pavillon.de
- Weitere Infos: www.konzerte-am-pavillon.de
- Getränkeverkauf: Auswahl örtlicher Weine in Flaschen + Wasser an der Abendkasse, bitte eigenes Weinglas mitbringen (begrenzte Anzahl wird vor Ort günstig verkauft)
- MITBRINGEN: Platznummer des reservierten Online-Tickets, Weinglas, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz
- Organisation: Aktive Bürgerschaft Randersacker/Lindelbach; Ansprechpartner:innen: Andrea von Richthofen, Thomas Buffy, Matthias Henneberger
Anmeldung zum Newsletter
Das Programm für 2023 steht fest. Erhalten Sie Informationen zu allen zukünftigen Veranstaltungen und Infos zu den Künstler:innen und Tickets.
Scannen Sie dazu den QR-Code mit Ihrem Smartphone oder klicken Sie auf den Link.
Das Team
Die Idee für das kleine Festival kam den Ehrenamtlichen der örtlichen Aktiven Bürgerschaft bereits 2020 während des Kultur Lockdowns der Pandemie. Unter freiem Himmel konnten Künstler:innen und kulturhungriges Publikum in den vergangenen Sommern dank großem ehrenamtlichem Engagement unvergessliche Abende miteinander verbringen. Die positive Resonanz, die das kleine Festival auf allen Seiten hervorrief, motiviert uns zum Weitermachen. Helfen Sie mit und werden Sie Teil eines fantastischen Teams !
Die Aktive Bürgerschaft engagiert sich auch kommunalpolitisch und stellt seit 2014 gemeinsam mit der örtlichen ödp eine Fraktion im Randersackerer Marktgemeinderat. Unter anderem bei monatlichen Bürgergesprächen sind wir für Sie da. Infos auch unter www.oedp-Randersacker.de oder auf Facebook www.facebook.com/aktivebuergerschaftrandersacker